Seit 1981 macht die Berliner Geschichtswerkstatt Geschichte von unten. Der Verein gibt Publikationen heraus und organisiert Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen.

Veranstaltungen
Aktuelles
Fotoausstellung „Spuren des Zweiten Weltkriegs in Berlin“
Die Berliner Geschichtswerkstatt hatte im Februar 2025 zu einem Fotowettbewerb „Spuren des Zweiten Weltkriegs in Berlin“ anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs aufgerufen. Das in weiten Bereichen […] Weiter
Bezirksamt Mitte lässt den Platz der Märzrevolution verschwinden – Die Berliner Geschichtswerkstatt legt Widerspruch ein
Das Bezirksamt Berlin-Mitte hatte viel Zeit, einer Selbstverständlichkeit nachzukommen: Der Beschilderung eines Platzes. Der am 18. März 1998 benannte „Platz der Märzrevolution“ am Maxim-Gorki-Theater in Berlin-Mitte hat kein Schild, das […] Weiter
Neue Veranstaltungsreihe der Berliner Geschichtswerkstatt: Gestern und heute – אתמול והיום Jüdisches Leben in Berlin
Von Oktober 2024 bis März 2025 wird die Berliner Geschichtswerkstatt eine von der Lotto-Stiftung Berlin geförderte Veranstaltungsreihe „Gestern und heute – אתמול והיום Jüdisches Leben in Berlin“ durchführen. Alle Veranstaltungen […] Weiter