-
Vor 80 Jahren: Verschleppung der Italienischen Militärinternierten
Am 8. September 1943 schloss Deutschlands ehemaliger Verbündeter Italien einen Waffenstillstand mit den Alliierten. Darauf hin deportierte die Wehrmacht Hunderttausende italienische Soldaten als “Italienische Militärinternierte” (IMI) zur Arbeit nach Deutschland. […] Weiter
-
Wer sucht, der findet! – Neues Angebot der Berliner Geschichtswerkstatt
Seit Kurzem bieten wir auf unserer Internetseite nun auch den Katalog unseres Bibliotheksbestandes an. Es handelt sich um den Nachweis für die etwa 5000 Titel zu den Themenbereichen Berlingeschichte und […] Weiter
-
Leserbrief zu Straßennamen in Berlin
Im Berliner Tagesspiegel vom 4. Juni 2023 spricht sich Jürgen Karwelat, Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses, dafür aus, den Hindenburgdamm umzubenennen, schlägt aber auch vor, im Regierungsviertel einen neuen Platz zu […] Weiter
-
„Alles neu macht der Mai“ – und bei der Geschichtswerkstatt schon der April
Mit einer neuen Aufmachung präsentiert sich die Berliner Geschichtswerkstatt seit dem 19. April 2023 im Internet. Weiter
-
Presseerklärung zum 18. März
Es hätte so schön sein können: Der Bezirk Mitte stellt nach 25 Jahren endlich Namenschilder am Platz der Märzrevolution auf. Weiter