Wir liefern gegen Rechnung zuzüglich Versandkosten als Bücher-/Warensendung (je nach Gewicht 2,20 € bzw. 2,50 €; Stadtplan 1946 gerollt 8,00 €).
Am Wedding haben sie gelebt. Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger. Neuauflage 2022, 284 Seiten.
Klappentext
Einzelpreis:
€ 20,00
Alt, weiblich, gefährlich – Omas gegen Rechts. 2021, 119 Seiten.
€ 12,00
Die Rote Insel. Berlin-Schöneberg. Bruchstücke zur Stadtgeschichte. Erweiterte Neuauflage 2008, 210 Seiten.
€ 14,00
Treffpunkt Kohlenhandlung. Ein Lern- und Gedenkort für Annedore und Julius Leber. 2020, 111 Seiten.
€ 14,50
„Für mich wurde die Welt geöffnet“. Berliner und Berlinerinnen erinnern sich an 1968 (Forum Berliner Geschichtswerkstatt, Band 1). 2020, 149 Seiten.
€ 11,80
Berliner Stadtplan von 1946. Dokument einer verpassten Vergangenheitsbewältigung im Berliner Stadtbild. Nachdruck der Originalausgabe. Gefaltet oder gerollt erhältlich.
€ 8,00
Muster des Erinnerns. Polnische Frauen als KZ-Häftlinge in einer Tarnfabrik von Bosch. 2005, 143 Seiten.
Frauen an der Spree. Ein Spaziergang durch die Geschichte. 1999, 128 Seiten. Restauflage zum Sonderpreis.
€ 5,00
Down by the River. A Historical Guide to Sightseeing Along Berlin’s Waterways. 1988, 31 Seiten, in Englisch. Restauflage zum Sonderpreis.
€ 1,50
Der Wedding – hart an der Grenze. Weiterleben in Berlin nach dem Krieg. 1987, 251 Seiten. Restauflage zum Sonderpreis.
PLZ u. Ort
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für die Abwicklung der Bestellung gespeichert werden und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.