|
Projekt "NS-Zwangsarbeit
in Berlin" |
 |
|
|
|
|
Aktuelles
Publikationen
Übersicht
Publikationen aus der Projektgruppe ( Stand 2006)
Infos
-
Mailingliste
[ns-zwangsarbeit]: Diskussionsforum für Forschung, Bildungsarbeit und Entschädigung
-
Liste bisheriger
Projekt-Aktivitäten
(bis 2007) - Auswahl bis 2002 mit Illustrationen (PDF, 1820 kB)
-
Infos zu Zwangsarbeiter-Lagern: Schöneweide, AEL Fehrbellin,
KZ-AL Klein-Machnow, Lichtenrade
-
Nicht mehr aktualisierte Seiten: Links,
Erinnerungsorte, Spezial-Bibliographie
(Literatur in
der Berliner Geschichtswerkstatt), Infos zu Italienischen
Militärinternierten, Belletristische
und Memoiren-Literatur zur NS-Zwangsarbeit, Berliner Zwangsarbeits-Firmen
|
Seit 1994 arbeitet eine Projektgruppe der Berliner Geschichtswerkstatt zum Thema
Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Berlin und Brandenburg. Sie erforscht die Geschichte
der
'vergessenen Lager' in der Region; sie sammelt und publiziert
Erinnerungen und Fotos ehemaliger ZwangsarbeiterInnen. Auch organisierte
sie Begegnungen und setzte sich für die Zwangsarbeiter-Entschädigung
ein. Ausstellungen, Publikationen, Führungen und Vorträge
präsentieren die Arbeitsergebnisse der Öffentlichkeit.
Spenden sind herzlich willkommen.
Kto-Nr. 771 458 104
Postbank Berlin
BLZ 100 100 10
|
|
[ Seitenanfang ] [ Home
] [ Sitemap ] [ Kontakt
]
|
© BGW
2000 - 2008. Webmaster: Cord Pagenstecher.
|
|
|
|