VERANSTALTUNGEN 15.6.2025/22.06.2025 Geschichtswerkstatt Tegel: »9. Tegeler Geschichts-Sonntage«

Am 15. Juni 2025 und am 22. Juni 2025 finden die 9. Tegeler Geschichts-Sonntage zum Rahmenthema »Menschen in Tegel« mit folgendem Veranstaltungsprogramm statt:

»Dr. Havelmüller – Promovierter Chemiker und Scherzpoet«
Freitag, 13. Juni 2025, 19.30 Uhr

»Hans Coppi und Hanno Günther auf Scharfenberg«
Samstag, 14. Juni 2025, 19.00 Uhr

»F. A. Egells – Der Industriepionier in Tegel«
Sonntag, 15. Juni 2025, 10.30 Uhr

»Maria Czerniewski – Eine polnische Zwangsarbeiterin«
Sonntag, 15. Juni 2025, 10.30 Uhr

»Alice von Battenberg, Sigmund Freud, Ernst Simmel – Drei Menschen, drei Schicksale, drei Monate in Tegel 1930«
Sonntag, 15. Juni 2025, 12.30 Uhr

»Ottomar Holdefleiß – Kunstschmied und Schöpfer des Dorfkirchenportals«
Sonntag, 15. Juni 2025, 14.00 Uhr

»Ernst von Borsig: Gegen die Sozialdemokratie«
Sonntag, 15. Juni 2025, 15.30 Uhr

»Die Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde«
Sonntag, 15. Juni 2025, 15.30 Uhr

»Caroline von Humboldt – eine starke Frau im Schatten ihres Mannes«
Sonntag, 15. Juni 2025, 17.00 Uhr

»Wilhelm von Humboldt: Privatgelehrter, Politiker, Schlossherr«
Sonntag, 15. Juni 2025, 19.30 Uhr

»Das Berliner Wasserwerk in Tegel«
Freitag, 20. Juni 2025, 10.00 Uhr

»Unter dem Zaren und in der Revolution: Wladimir Lindenberg«
Freitag, 20. Juni 2025, 19.30 Uhr

»Mitternachtsnotar – Ein Tegel-Krimi«
Samstag, 21. Juni 2025, 19.30 Uhr

»Die Geheimnisse der sieben Inseln«
Sonntag, 22. Juni 2025, 10.00 Uhr und 11.30 Uhr

»Wilhelm Blume: Pädagoge mit Kopf, Herz und Hand«
Sonntag, 22. Juni 2025, 12.30 Uhr

»Heinz Schudnagies und Charles Moore – Zwei Architekten prägen Tegel«
Sonntag, 22. Juni 2025, 14.00 Uhr

»Marie Schlei und Ilse Reichel – Ministerin und Senatorin aus dem Allmendeweg«
Sonntag, 22. Juni 2025, 14.00 Uhr

»Ludwig Brunow – Der König von Tegel«
Sonntag, 22. Juni 2025, 16.00 Uhr

»Franz Neumann – Standhaft gegen Hitler und Ulbricht«
Sonntag, 22. Juni 2025, 17.30 Uhr

»Menschen in Tegel – Miniaturen«
Sonntag, 22. Juni 2025, 19.30 Uhr

Der Eintritt beträgt jeweils 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro. Ausnahmen: Führung im Wasserwerk (kostenlos), Bootsführungen (25,00 €).

Tickets sind vor Ort erhältlich, Ausnahme: Tickets zur Holdefleiß-Führung sind erhältlich bei Goldschmiede Denner, Brunowstr. 51, 13507 Berlin.

Weitere Informationen: Informationen zum Veranstaltungsprogramm

Kontakt: Geschichtswerkstatt Tegel