Neue Veranstaltungsreihe. „Gestern und heute –  אתמול והיום Jüdisches Leben in Berlin“

Von Oktober 2024 bis März 2025 wird die Berliner Geschichtswerkstatt eine von der Lotto-Stiftung Berlin geförderte Veranstaltungsreihe „Gestern und heute –  אתמול והיום Jüdisches Leben in Berlin“ durchführen. Alle Veranstaltungen finden montags in den Räumen der Berliner Geschichtswerkstatt, Goltzstraße 49, 10781 Berlin, statt. Veranstaltungsbeginn ist 19:00 Uhr.

Übersicht über die Veranstaltungsreihe

Montag, 28. Oktober 2024: Das Jüdisches Krankenhaus in Berlin – ein Beispiel für eine offene Institution im Spannungsfeld zwischen Medizin, Religion und Politik
Montag, 25. November 2024 um 19.00 Uhr: Juden und Theater in Berlin
Montag, den 9. Dezember 2024: Wie schmeckt das? Die Geschichte der jüdischen und israelischen Restaurants in Berlin
Montag, 13. Januar 2025 um 19.00 Uhr: „Volk des Buches“ – jüdische Schulen in Berlin
Montag, den 17. Februar 2025 um 19.00 Uhr: Mit dem Davidstern auf der Brust – Jüdische Sportvereine in Berlin
Montag, 10. März 2025 um 19.00 Uhr: Alle und Alles ganz normal? Jüdisches Leben in Berlin

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und über die ReferentInnen können dem Flyer entnommen werden, der im Laden des Vereins zu erhalten ist.